Anzeige des Einzelergebnisses
-
Bewertet mit 5,00 von 5€44.95
Was ist LGD 4033?
LGD-4033, auch bekannt als Ligandrol, ist ein Medikament, das zur Gruppe der Selektive Androgenrezeptor-Modulatoren, oder SARMs abgekürzt. Diese Verbindungen werden als eine mögliche sicherere Alternative zu anabol-androgenen Steroiden erforscht und entwickelt (
AAS). Klassische anabole Steroide haben sich zwar bei der Behandlung vieler Krankheiten als äußerst wertvoll erwiesen, haben aber auch viele unerwünschte Nebenwirkungen. Da SARMs wie LGD-4033 in Bezug auf das Gewebe, auf das sie abzielen, selektiver sind, könnten sie eine sicherere Alternative zu anabolen Steroiden darstellen.
Wie funktioniert das LGD 4033?
LGD-4033 wirkt ähnlich wie anabole Steroide. Beide zielen auf Androgenrezeptoren ab, was zu erhöhtem Muskelwachstum, verbesserter Knochendichte und schnellerer Erholung führt.
Doch während Anabolika im ganzen Körper an Androgenrezeptoren binden, zielt LGD-4033 nur auf die Rezeptoren in der Skelettmuskulatur.
LGD 4033 Ergebnisse
Die Ergebnisse von Ligandrol sind ähnlich wie die von Ostarine (MK-2866), aber etwa 5 Mal stärker.
Die häufigsten Auswirkungen der LGD 4033 sind:
- Zunahme der Muskelmasse
- Verbesserte Stärke
- Verbesserte Knochendichte
- Stärkere Erholung
Erhöhung der Muskelmasse
Einer der Hauptvorteile von ligandrol ist die Fähigkeit, Muskelmasse und Kraft zu steigern. Wenn es während eines Kaloriendefizits eingenommen wird, hilft es, die Muskelmasse zu erhalten.
Verbesserung der Knochendichte
Zusätzlich zu den Auswirkungen auf die Verhinderung von Muskelschwund verbessert es auch die Knochengesundheit, indem es die Knochenmineraldichte erhöht. Eines der Hauptziele bei der Entwicklung von LGD-4033 ist die Behandlung von Osteoporose.
LGD 4033 Nebenwirkungen
Zwar hat SARMs weniger Nebenwirkungen als androgene anabole Steroide, doch sind sie nicht nebenwirkungsfrei. Zum Beispiel ist die häufigste Nebenwirkung von Ligandrol die Unterdrückung der natürlichen Testosteronproduktion. Nach den vorliegenden Erkenntnissen kehren die Werte nach Absetzen des Präparats relativ schnell zum Ausgangswert zurück.
Einstufung als Doping
Aufgrund seiner leistungssteigernden Wirkung wird Ligandrol als Doping betrachtet und ist daher von der WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) verboten worden. Eine Reihe von Athleten wurde positiv auf die Einnahme von Ligandrol getestet.
Wie wird LGD 4033 eingenommen?
Die übliche Dosis von Ligandrol beträgt 10 mg pro Tag über einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen. Da es eine Halbwertszeit von 24 bis 36 Stunden hat, können Sie es in einer einzigen Dosis einnehmen.
Liquid LGD 4033 hat eine Konzentration von 10 mg pro ml, d. h. 1 ml ist eine einmalige Tagesdosis.
Die beste LGD 4033-Dosierung
Die Forschung hat bewiesen, dass LGD 4033 bereits in einer Dosierung von 1 mg pro Tag aktiv ist. In der Regel wird es in einer Dosis zwischen 5 und 20 mg verwendet, wobei 10 mg der "Sweet Spot" sind. Dies entspricht 1 ml von LGD 4033 flüssig.
Wie wird LGD 4033 flüssig eingenommen?
1 ml dieses Produkts enthält 10 mg LGD 4033, aufgelöst in einer flüssigen Lösung aus Ethanol, PEG-400 und Wasser. Die dropper fasst genau 1 ml, wenn sie vollständig gefüllt ist, was 20 Tropfen entspricht. Vor Gebrauch schütteln.
Produktspezifikationen
Anmeldung Selektiver Androgenrezeptor-Modulator Formular Flüssig Konzentration 10 mg pro ml Lagerung Raumtemperatur Lagerfähigkeit 2 Jahre CAS 1165910-22-4 Moleculares Gewicht 338,25 g/mol Chemische Formel C14H12F6N2O Chemische Bezeichnung 4-(2-(2,2,2-Trifluor-1-hydroxyethyl)pyrrolidin-1-yl)-2-(trifluormethyl)benzonitril Synonyme Ligandrol, LGD-4033, LGD4033 Dieses Produkt ist ausschließlich für Labor- und Forschungszwecke bestimmt.